oe24Plus Logo
Alles zu oe24Plus
Click&Win Coins
Click&Win
Deutschland Bayern Berlin NRW Sachsen Breaking News Business Dschungel Camp Klima Rebellion Medien Meinungen Politik Society Sport Themen des Tages Top Stories TV-Shows & Reality Umfragen Videos Welt Life & Style Madonna Gesund24 Reise Unsere Tiere Cooking Games Auto
oe24
Berlin bedeckt
Berlin2º C
Titelbanner de24live 960x155 NEU3.jpg
Startseite Deutschland Bayern Berlin NRW Sachsen Breaking News Business Dschungel Camp Klima Rebellion Medien Meinungen Politik Society Sport Themen des Tages Top Stories TV-Shows & Reality Umfragen Videos Welt Life & Style Madonna Gesund24 Reise Unsere Tiere Cooking Games Auto      
Deutschland
Bayern
Berlin
Sachsen
NRW
Videos
Top Stories
Welt
Politik
Meinungen
TV-Shows & Reality
Sport
Society
Medien
Business
Life & Style
de24live
Berlin bedeckt
Berlin2º C
Titelbanner de24live 960x155 NEU3.jpg
Deutschland
Bayern
Berlin
Sachsen
NRW
Videos
Top Stories
Welt
Politik
Meinungen
TV-Shows & Reality
Sport
Society
Medien
Business
Life & Style
  1. de24live
  2. Themen des Tages

Volksentscheid

Berliner Klima-Volksentscheid: Kritiker zweifeln an Umsetzbarkeit

In Berlin hat am Sonntagmorgen ein Volksentscheid für ehrgeizigere Klimaziele begonnen.  
Klimaaktivisten legen Verkehr auf den Elbbrücken lahm

Tritt gegen Klima-Kleber: Polizei ermittelt gegen Lkw-Fahrer, Arbeitgeber reagiert

Am Samstag haben Aktivisten der ''Letzten Generation'' den Verkehr auf den Elbbrücken blockiert. Ein wütender Lkw-Fahrer verlor derart der Beherrschung, dass er einen Klima-Chaoten von der Straße zog und ihm mit voller Wucht in den Bauch trat. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen.
Wahlkampf Trump

Trump siegessicher: ''Sie können mich nicht zum Schweigen bringen''

Der ehemalige US-Präsident Donald Trump ist zurück auf der politischen Bühne. Bei einer Wahlkampfveranstaltung in Texas machte er seinem Unmut über politische Gegner und die aktuelle Regierung deutlich. Doch seine Worte hatten auch eine klare Botschaft: Er will zurück ins Weiße Haus.
Züge auf dem Abstellgleis

Warnstreik soll ganz Deutschland lahmlegen

Reisende und Pendler müssen sich am Montag auf weitreichende Verkehrsausfälle einstellen: Die Gewerkschaften Verdi und EVG rufen zu umfassenden Warnstreiks bei Bahnen, an Flughäfen und auf Wasserstraßen auf.
ZEitumstellung

Deutschland wieder im Sommermodus - die Uhren sind umgestellt

Trotz vieler Gegner und Kritiker bleibt es dabei: Wir drehen weiterhin zweimal im Jahr an der Uhr. Vor einigen Jahren schien das Ende der Umstellungen schon besiegelt, bisher ist aber klar: Das Vorhaben braucht Zeit. 
Lindner bei «Maischberger»

Nach Einigung im Verbrenner-Streit: Lindner will KfZ-Steuerreform

Nach der Einigung im Streit über die Zulassung von Autos mit Verbrennungsmotoren in der EU will Bundesfinanzminister Christian Lindner die Besteuerung von Kraftfahrzeugen reformieren.  
Wladimir Putin

Putin kündigt 1600 Panzer für Krieg gegen Ukraine an

Angesichts der westlichen Panzerlieferungen für die Ukraine wird Russland nach den Worten von Präsident Wladimir Putin die eigene Panzerproduktion erhöhen. 
Tornado

Stürme und Tornados fordern zahlreiche Todesopfer in den USA

Heftige Stürme haben im südlichen US-Bundesstaat Mississippi mindestens 23 Menschen das Leben gekostet.  
Oliver Kahn

So begründen die Bayern-Bosse das Nagelsmann-Aus

Die Führung des FC Bayern hat noch einmal die Trennung vom bisherigen Trainer Julian Nagelsmann begründet. Vorstandschef Oliver Kahn nennt die Entscheidung "wohlüberlegt".
Streik

Mehrheit der Deutschen findet Warnstreik gerechtfertigt

Ein beispielloser Verkehrswarnstreik bremst am Montag Deutschland aus. Eine knappe Mehrheit der Bundesbürger zeigt sich verständnisvoll.
Verkehr

Bundesregierung und EU einig: Verbot von Verbrennern vom Tisch

Auch nach 2035 können Neuwagen mit Verbrennungsmotor zugelassen werden. Die Bedingung: Sie können nur mit klimaneutralem Kraftstoff betankt werden. Darüber gibt es jetzt nach langem Ringen eine Einigung in der EU. 
Julian Nagelsmann

'Habt ihr Lack gesoffen?': Bayern-Fans wüten nach Nagelsmann-Rauswurf

Der FC Bayern München steht vor der Trennung von Trainer Julian Nagelsmann. Der offizielle Vollzug lässt auf sich warten. Thomas Tuchel soll Nachfolger werden. Die Fans wüten.  
Oliver Kahn

Gipfel-Treffen: Bayern-Bosse am Vereinsgelände

Die Führungsriege des FC Bayern München hat sich bei der Ankunft am Vereinsgelände nicht zu Medienberichten über eine sofortige Trennung von Trainer Julian Nagelsmann geäußert.  
Wirtschaftsminister Habeck in Dänemark

Habeck unter Beschuss: Wirtschaft wirft ''undemokratisches Verhalten'' vor

Neuer Krach bei den Grünen: Eine Koalition aus 20 großen Verbänden wirft Wirtschaftsminister Robert Habeck in einem Brief ein ''undemokratisches Vorgehen'' vor.  
Bayer Leverkusen - Bayern München

Erster Bayern-Spieler reagiert auf Nagelsmann-Aus

Der FC Bayern München hat auch am Freitagmorgen zunächst nicht auf die Medienberichte über eine sofortige Trennung von Trainer Julian Nagelsmann reagiert.  
Förderbescheid autonomes Fahren für HVV

Wissing zuversichtlich im Verbrenner-Streit

Deutschland hat am Donnerstagabend eine Antwort auf die jüngsten Brüsseler Lösungsvorschläge abgeschickt. Der Verkehrsminister äußert sich optimistisch, dass damit eine Einigung möglich ist.
Japans Ministerpräsident Kishida besucht Ukraine

Selenskyj erneuert Kampfjet-Forderungen

Kampfflugzeuge, Raketen, baldige EU-Beitrittsgespräche - der ukrainische Staatschef hat der EU eine Wunschliste präsentiert.
Julian Nagelsmann

Nagelsmann erfuhr im Skiurlaub von seinem Aus

Nagelsmann geht, Tuchel kommt? Eine Bestätigung des FC Bayern für den Trainer-Kracher steht noch aus. Es könnte ein denkwürdiger Freitag in München werden.  
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck

Habeck vs. SPD und FDP: Ampel-Koalition vor dem Bruch?

Die Stimmung in der Ampel-Koalition ist aufgeheizt und der Umgangston zwischen den Parteien wird immer rauer. Am Dienstag teilte Wirtschaftsminister Robert Habeck Grüne gegen SPD und FDP aus, beschimpfte sie als ''Fortschrittsverweigerer''. Nun haben die beiden anderen Parteien zurückschlagen.
Treffen der Nato-Verteidigungsminister

Stoltenberg: Putin plant nicht für Frieden, er plant für mehr Krieg

Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat den Westen darauf eingeschworen, die Ukraine noch lange mit Waffen für den Kampf gegen die russische Invasion ausrüsten zu müssen. 
de24Live Videos
▲
✕
INFORMATION & OFFENLEGUNG
Auftragsbedingungen Geschäftspartner
ONLINE NETZWERK de24live.de
Allgemeine Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookie-Liste
ONLINE NETZWERK de24live.de
Impressum von de24live.de gem. §5 ECG, §14 UGB, §24 Mediengesetz
WEITERE ANGEBOTE DES de24live-NETZWERKES:
de24live auf Twitter de24live auf Facebook