Alles zu oe24Plus
Click&Win
Deutschland
Bayern
Berlin
NRW
Sachsen
Breaking News
Business
Dschungel Camp
Klima Rebellion
Medien
Meinungen
Politik
Society
Sport
Themen des Tages
Top Stories
TV-Shows & Reality
Umfragen
Videos
Welt
Life & Style
Madonna
Gesund24
Reise
Unsere Tiere
Cooking
Games
Auto
Berlin
Berlin
25º C
Startseite
Deutschland
Bayern
Berlin
NRW
Sachsen
Breaking News
Business
Dschungel Camp
Klima Rebellion
Medien
Meinungen
Politik
Society
Sport
Themen des Tages
Top Stories
TV-Shows & Reality
Umfragen
Videos
Welt
Life & Style
Madonna
Gesund24
Reise
Unsere Tiere
Cooking
Games
Auto
Deutschland
Bayern
Berlin
Sachsen
NRW
Videos
Top Stories
Welt
Politik
Meinungen
TV-Shows & Reality
Sport
Society
Medien
Business
Life & Style
Berlin
Berlin
25º C
Deutschland
Bayern
Berlin
Sachsen
NRW
Videos
Top Stories
Welt
Politik
Meinungen
TV-Shows & Reality
Sport
Society
Medien
Business
Life & Style
de24live
Politik
Von Habeck abgeschaut: EU plant Knallhart-Heiz-Hammer
Die EU-Kommission plant offenbar einen eigenen Heiz-Hammer - und der soll es in sich haben.
Merz bleibt dabei: Keine Zusammenarbeit der Union mit der AfD
Die AfD erlebt in den Umfragen einen Höhenflug. Regierung und Union sind bei den Gründen dafür unterschiedlicher Meinung. CDU-Chef Merz stellt noch einmal eine Sache für seine Partei klar.
Mehr Politik News
22:40
Habeck stellt sich hinter EU-Asylkompromiss
22:35
Klima-Demonstranten versprühen Farbe in Fünf-Sterne-Hotel auf Sylt
22:34
Kretschmann verteidigt EU-Asyleinigung
22:14
Baerbock ändert wegen Asylkompromiss Teil von Kolumbien-Programm
22:12
Biden und Sunak beschwören transatlantischen Gleichschritt
22:04
Grünen-Spitze bei Bewertung von EU-Asyleinigung uneins
21:58
Faeser hofft weiter auf Ausnahmen für Kinder bei EU-Grenzverfahren
21:51
Festung Europa? EU-Staaten einigen sich auf Pläne für Asylreform
21:47
Biden weist Trumps Vorwurf der politischen Strafverfolgung zurück
Mehr Stories
Rechtsextreme NPD benennt sich in 'Die Heimat' um
Die rechtsextreme NPD hat sich umbenannt und heißt nun Die Heimat.
Pistorius: "Uns ist nicht damit gedient, China zu isolieren"
Verteidigungsminister Boris Pistorius hat verstärkte Bemühungen um eine Deeskalation im Konflikt um Taiwan gefordert.
Neues Rekordhoch: AfD kommt in Umfrage auf 19 Prozent
Es ist ein echter Paukenschlag: Laut einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts INSA im Auftrag von BILD am SONNTAG erreicht die AfD einen historischen Höchstwert von unglaublichen 19 Prozent.
Regierungsflieger weiter gestrandet - Delegation fliegt Linie
Die Parlamentarische Staatssekretärin im Verteidigungsministerium, Siemtje Möller (SPD), und eine mitreisende kleine Delegation haben sich vom westafrikanischen Niger aus per Linienflug auf dem Heimweg nach Deutschland begeben.
Grüne sehen Umfrage-Hoch der AfD als Warnung an andere Parteien
Die Grünen haben CDU und CSU eingeladen, gemeinsam mit ihnen der AfD entgegenzutreten.
Neue Umfrage sieht AfD gleichauf mit SPD
In einer neuen Umfrage zieht die AfD mit der Kanzlerpartei SPD gleich. Der CDU-Generalsekretär sieht den Grund für die jüngsten AfD-Zugewinne vor allem in "Chaos-Politik" der rot-grün-gelben Regierung - schlägt aber auch selbstkritische Töne an.
Fall Lina E.: Faeser sieht wachsende Gefahr durch Linksextremismus
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) sieht eine zunehmende Gefahr durch linksextreme Gewalttäter.
AfD kommt in Umfrage schon auf 18 Prozent
Eine neue Umfrage sieht die AfD schon bei 18 Prozent. Der Vorsprung vor den Grünen beträgt mittlerweile 5 Prozentpunkte.
FDP knickt beim Heizdaten-Gesetz ein
Die Ampel-Koalition hat sich nach Angaben aus dem Bauministerium grundsätzlich auf ein Gesetz für kommunale Wärmepläne geeinigt.
So viele Einbürgerungen in Deutschland wie zuletzt 2002
Um mehr als ein Viertel stieg die Zahl der Menschen im vergangenen Jahr, die deutscher Bürger oder deutsche Bürgerin werden wollten. Sie kamen aus 171 unterschiedlichen Staaten.
CSU in Bayern weiter klar vorn, Grüne rutschen brutal ab
Die CSU behauptet sich in aktuellen Umfragen zur bevorstehenden Landtagswahl in Bayern weiterhin an der Spitze, während die Grünen an Zustimmung verlieren.
Keine Einladung: Schröder darf nicht zum SPD-Parteitag
Das Parteiausschlussverfahren gegen Gerhard Schröder ist gescheitert. Geächtet wird er von der SPD-Führung nun trotzdem. Beim nächsten Parteitag ist der frühere Kanzler und Parteivorsitzende unerwünscht. SPD-Chefin Esken betrachtet ihn nur noch als Geschäftsmann.
Umfrage-Beben: Grüne rutschen total ab
Vor dem Hintergrund des politischen Streits um das Heizungsgesetz kommen die Grünen in einer Insa-Umfrage derzeit auf 13 Prozent.
Peinliche Security-Panne: Mann fährt im Kanzler-Konvoi mit und umarmt Scholz
Ein Autofahrer hat sich mit seinem Privatwagen unbefugt dem Konvoi von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) angeschlossen und ihn nach dem Aussteigen umarmt, ohne dass die Personenschützer rechtzeitig eingeschritten sind.
Ampel-Regierung plant Hautfarben-Registrierung für Unternehmen
Durch ein verpflichtendes Hautfarben-Register will man die “Vielfalt in Unternehmen fördern”.
Wissenschaftler zerpflücken Lauterbachs Gesetz gegen Medikamenten-Engpässe
Die Pläne von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD), Engpässe bei wichtigen Arzneimitteln zu bekämpfen, stoßen bei Wissenschaftlern auf Skepsis.
Lindner: ''Keine Etatkürzungen mit dem Rasenmäher''
Nach der Terminverschiebung beim Haushalt muss Finanzminister Lindner vor den Bundestags-Ausschuss. Einen neuen Zeitplan hat er nicht in der Tasche. Dafür ein Dementi.
Faeser gegen stationäre Kontrollen an Grenze zu Polen und Tschechien
Neuer Streit in der Flüchtlingspolitik: Landesinnenminister der CDU dringen auf die Einführung stationärer Grenzkontrollen an der Ost- und Südostgrenze als eine Art Migrationsbremse. Doch die Bundesinnenministerin sieht das anders.
de24Live Videos
▲
✕