oe24VIP Logo
Alles zu oe24VIP
Click&Win Coins
Click&Win
Deutschland Bayern Berlin NRW Sachsen Breaking News Business Dschungel Camp Klima Rebellion Medien Meinungen Politik Society Sport Themen des Tages Top Stories TV-Shows & Reality Umfragen Videos Welt Life & Style Madonna Gesund24 Reise Unsere Tiere Cooking Games Auto
oe24
Berlin bedeckt
Berlin24º C
Startseite Deutschland Bayern Berlin NRW Sachsen Breaking News Business Dschungel Camp Klima Rebellion Medien Meinungen Politik Society Sport Themen des Tages Top Stories TV-Shows & Reality Umfragen Videos Welt Life & Style Madonna Gesund24 Reise Unsere Tiere Cooking Games Auto      
Deutschland
Bayern
Berlin
Sachsen
NRW
Videos
Top Stories
Welt
Politik
Meinungen
TV-Shows & Reality
Sport
Society
Medien
Business
Life & Style
de24live
Berlin bedeckt
Berlin24º C
Deutschland
Bayern
Berlin
Sachsen
NRW
Videos
Top Stories
Welt
Politik
Meinungen
TV-Shows & Reality
Sport
Society
Medien
Business
Life & Style
  1. de24live
  2. Politik
  3. Umfragen

Alice Weidel

Umfrage-Knall: AfD im nächsten Bundesland voran

Bei der Sonntagsfrage käme die AfD in Brandenburg auf 32 Prozent, berichtete der RBB am Mittwochabend.
AfD

Umfrage: AfD jetzt bundesweit bei 22 Prozent

Die Unzufriedenheit der Menschen mit der Bundesregierung ist groß. Doch in den Umfragen profitiert davon vor allem die AfD, wie auch eine jüngste Befragung zeigt. Nicht nur Außenministerin Baerbock sucht nach möglichen Erklärungen.
Sitzungen der Bundestagsfraktionen - AfD

Umfrage-Hammer: AfD zieht an SPD vorbei und wird zweitstärkste Kraft

Das Umfrage-Hoch der AfD hält an: Im RTL/ntv-''Trendbarometer'' gewinnt die AfD im Vergleich zur Vorwoche zwei Prozentpunkte hinzu und ist mit 19 Prozent nun zweitstärkste Partei vor der SPD (18 Prozent) und den Grünen (14 Prozent), die unverändert bleiben.  
Bundestag - Fraktionssitzung AfD

Neue Umfrage sieht AfD gleichauf mit SPD

In einer neuen Umfrage zieht die AfD mit der Kanzlerpartei SPD gleich. Der CDU-Generalsekretär sieht den Grund für die jüngsten AfD-Zugewinne vor allem in "Chaos-Politik" der rot-grün-gelben Regierung - schlägt aber auch selbstkritische Töne an.  
Statement Habeck

Ampel-Koalition in Bedrängnis: Diese Ministerin ist unbeliebter als Habeck

Politik-Skandal: Während Nancy Faeser (SPD) massiv abstürzt und zum unbeliebtesten Mitglied des Ampel-Kabinetts wurde, gewinnt die AfD an Stärke.
dpa-Interview mit Alice Weidel

Mega-Aufschwung für AfD: Das steckt dahinter

Noch vor kurzer Zeit wollte sie den rechtsradikalen Björn Höcke (51) au der Partei schmeißen. Jetzt klettert AfD-Chefin Alice Weidel (44) gemeinsam mit dem Radikalo Höcke und dessen Rechtsaußen-Flügel dem Erfolg empor.  
AFD-Umfrage-Hoch: Wie stark kann die Partei noch werden?

AFD-Umfrage-Hoch: Wie stark kann die Partei noch werden?

Die AfD befindet sich in Deutschland derzeit in einem Umfrage-Hoch. Mit 16,5 Prozent der Stimmen liegt sie so stark wie seit 2018 nicht mehr und liegt damit auf dem dritten Platz hinter der Union und der SPD.  
Habeck zur Wirtschaftsentwicklung

Umfrage-Talfahrt für die Grünen: Abstand auf AfD wird größer

Die Grünen sind in der Wählergunst auf den vierten Platz abgerutscht - und fallen nach einer neuen Umfrage noch weiter hinter die AfD zurück.  
AfD

Umfrage-Beben: AfD in Thüringen schon bei 28 Prozent

Die Alternative für Deutschland (AfD) in Thüringen ist laut einer aktuellen INSA-Umfrage weiter auf Erfolgskurs: Mit einem neuen Allzeit-Hoch von 28 Prozent Zustimmungswerten lässt sie ihre Konkurrenz weit hinter sich. 
Christian Lindner

Grüner Umfrage-Schock: Anti-Heiz-Hammer-FDP gewinnt als einzige Partei

Die FDP scheint mit ihrem Aufbäumen gegen den Heiz-Hammer von Wirtschaftsminister Robert Habeck auf viel Gefallen aus der Bevölkerung zu stoßen, wie eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts INSA für die "Bild"-Zeitung zeigt.
ChatGPT

Mehrheit der Deutschen sieht keine Gefahr für eigenen Job durch KI

Eine Mehrheit der Menschen in Deutschland befürchtet nach einer Umfrage nicht, dass ihre berufliche Tätigkeit durch Künstliche Intelligenz ersetzt wird.  
Markus Söder

Umfrage zeigt: Mehrheit will Atom-Energie - AKWs sollen weiterlaufen

Eine knappe Mehrheit der Deutschen unterstützt einer Umfrage zufolge die Pläne des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU), die Atomkraftwerke in Verantwortung der Länder weiter laufen zu lassen.  
Welche Eigenschaften hat Christian Lindner?

Welche Eigenschaften hat Christian Lindner?

Kein Tag ohne markige Worte des FDP-Chefs: „Die Politik muss wieder lernen, mit dem Geld auszukommen, das die Bürgerinnen und Bürger erwirtschaften“, sagte der Finanzminister etwa jüngst im Streit um den Bundeshaushalt.
Atomausstieg in Deutschland - Kernkraftwerk Emsland

Fast zwei Drittel gegen Abschaltung der Atomkraftwerke

Fast zwei Drittel der Deutschen sind gegen die für den 15. April geplante Abschaltung der letzten Atomkraftwerke in Deutschland.  
Alice Weidel

Umfrage: AfD schon bei 17 Prozent, Grüne schmieren ab

Die Alternative für Deutschland (AfD) kann einer YouGov-Umfrage zufolge 17 Prozent der Wähler für sich gewinnen. Damit ist die Partei klar die drittstärkste Kraft im Land.
Hessen stellt Investitionen in Bildung vor

Umfrage: Große Mehrheit der Deutschen unzufrieden mit Bildungspolitik und Schulen

Eine große Mehrheit der Deutschen ist einer Umfrage zufolge unzufrieden mit den Schulen und der Bildungspolitik in Deutschland. 
Umfrage soll beweisen: Mehrheit der Deutschen mit Corona-Maßnahmen einverstanden

Umfrage soll beweisen: Mehrheit der Deutschen mit Corona-Maßnahmen einverstanden

2G, 3G, Maskenpflicht, Impfpflicht, Schulschließungen und mehr: Die Mehrheit der Deutschen soll rückblickend mit den Corona-Maßnahmen einverstanden sein – zumindest laut einer neuen Umfrage.
Friedrich Merz lädt zu Flüchtlingsgipfel

Umfrage: Union bei 30 Prozent, Klatsche für SPD und Grüne

Laut einer neuen Umfrage des ZDF-''Politbarometers'', hat die Ampel-Koalition im Bundestag keine Mehrheit mehr. Die Umfragewerte der SPD und Grüne krachen nach unten.
Deutschlandbesuch von König Charles III. - Berlin

Umfrage: Jeder Zweite sieht Königs-Besuch als Zeichen der Annäherung

Als ein Zeichen der Wiederannäherung Großbritanniens an Deutschland nach der Brexit-Entfremdung - so sieht die Hälfte der Bundesbürger einer Umfrage zufolge den Besuch von König Charles III.. 
Streik

Mehrheit der Deutschen findet Warnstreik gerechtfertigt

Ein beispielloser Verkehrswarnstreik bremst am Montag Deutschland aus. Eine knappe Mehrheit der Bundesbürger zeigt sich verständnisvoll.
de24Live Videos
▲
✕
INFORMATION & OFFENLEGUNG
Auftragsbedingungen Geschäftspartner
ONLINE NETZWERK de24live.de
Allgemeine Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookie-Liste
ONLINE NETZWERK de24live.de
Impressum von de24live.de gem. §5 ECG, §14 UGB, §24 Mediengesetz
WEITERE ANGEBOTE DES de24live-NETZWERKES:
de24live auf Twitter de24live auf Facebook